Wir stellen Ihnen hier  die wunderschöne Natur des Wienerwaldes in Pressbaum vor, und die Spuren, die die Menschen in unterschiedlichen Epochen hier  hinterlassen haben. Kommen sie mit uns auf Wanderungen zu unseren Sehenswürdigkeiten.

Aktuelles


Bankerlrenovierungen sind im Laufen

Auch im Winter waren wir fleißig. Über den Jahrswechsel wurden 2 Bänke am Last- bzw Sonnberg renoviert und im Jänner wieder aufgestellt. Auch bei einer Bushaltestelle  in der Brentenmaistraße kann man nun auf einem frisch renovuerten Bankerl auf den Bus warten.

Am  Waldweg, der am Bartberg parallel zur Straße verläuft ,waren 2 Bankerl durch den nahen Hang und Waldwuchs beschädigt, Sie wurden abmontiert und renoviert, Seitens des Bauhofes wurde der Hang abgeschaufelt, sodass die Bänke nun wieder frei und schön stehen und Wanderer und Radfahrer zum Ausruhen einladen.

Wegewartungen

Ein Baum auf dem Weg von der Kirche Rekawinkel in Richtung Bierbachtal wurde beseitigt. Auch auf dem Kirchenweg am Pfalzberg lagen Bäüme auf dem Weg, sowie am Tut gut  Weg zwischen Pfalzberg und Jochgrabenberg. Dank fleißiger Mitglieder brauchen Sie beim Wandern dort über keine Bäüme mehr steigen.


Über unseren Verein

 Hier lesen Sie:

  • Berichte über unsere Tätigkeiten und Veranstaltungen
  • Wann und wie unser Verein entstand
  • Was unsere Aufgaben sind
  • Wie sie Mitglied werden können

Über Pressbaum

Hier werden sie über die Natur, die Sehenswürdigekeiten und weitere schöne Seiten Pressbaums informiert. Es gibt Linkes zu den "Tut Gut Wegen" und den Gaststätten in Pressbaum.

Auch Hinweise zu anderen Wanderwegen finden Sie bei den Sehenswürdigkeiten.


Ein neues altes Wahrzeichen für Pressbaum

Am Beginn des 18. Jahrhunderts war Pressbaum ein Holzfällerdorf. Als sich damals die Bewohner zum Kirchgang bei einem niemals abgeholten, zur Errichtung einer Mostpresse bereitgelegten Baumstammes trafen, entstand das geflügelte Wort: „Wir treffen uns beym Pressbaum“.

Im April 2024 schenkte Hermann Rausch der Stadtgemeinde die 130 Jahre Mostpresse aus seinem Elternhaus. Gemeinsam mit Bauhofmitarbeitern unter der fachkundlichen Anleitung von  Leo Gundacker und Freiwilligen des Verschönerungsvereines Pressbaum, sowie zdank ahreicher Sponsoren wurde die Presse in zahlreichen Arbeitsstunden renoviert und fand einen schönen Standort in Hauptplatznähe. Sitzbänke und Bäume laden zum Verweilen ein. Auch ein Apfelbaum  darf themenmäßig nicht fehlen.

Unser neues Wahrzeichen soll so wie sein Vorgänger zum Treffen und zu Gemeinsamkeit einladen.

Schnappschüsse vom Aufbau der Presse und vom Verladen des Daches am Bauhof

Ansichten  und Details bei Tag und Nacht: Dieser schöne Platz kann hoffentlich wie früher "beym Pressbaum" ein Treffpunkt für die Pressbaumer werden.

Unsere Aktivitäten

Wir berichten hier laufend über unsere Aktivitäten.  Sie finden unsere aktuellen Berichte oder auch einen Rückblick auf 2023. Bitte wählen Sie.

Laufend erreichen uns neue Meldungen von Wegbehinderungen, denen wir nach Maßgabe unserer Ressourcen nachgehen.

Durch Ihre Mitgliedschaft, Spende und Mitarbeit können sie uns dabei unterstützen!

Nächste Termine

Feierliche Übergabe der Mostpresse an die Gemeinde
Sa 10.05.2025 16:00 - 19:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Am Platz bei der Mostpresse
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)